$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Der „Opernsänger-Effekt“ als Teil erfolgreichen Marketings

25. Juli 2018
Redaktion SIBE

Seit Kurzem ist das neue Buch von SIBE-Dozent und Business Mentor Christian Gold und dessen Kollegen Christian Remiger bei der Haufe Gruppe erhältlich. Mit „Redesign im Kopf“ erläutern die beiden Autoren 50 kreative Impulse für das Marketing und die Kommunikation in Unternehmen, darunter der sogenannte „Opernsänger-Effekt“. Als Beispiel fungiert der britische Opernsänger Paul Potts, der entgegen vieler Erwartungen auch das junge Publikum des TV-Formats „Britain´s Got Talent“ ansprach. Hier kommt laut Gold und Reminger der „Opersänger-Effekt“ zum Tragen. Die Sänger sprechen gezielt die Emotionen der Zuhörer an. Für die meisten Kunden stellen Emotionen den wichtigsten Kauffaktor dar.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

Ähnliche Beiträge

Alles Gute für unsere neuen Absolvent*Innen

Das zweijährige Studium ist geschafft, die Kurse SIBE-Management-Master (SMM21 – 200) und German-US-Dual-Degree (MScMBA21 – 200) haben erfolgreich den SIBE-Management-Master – M.Sc. International Management, den German-US-Dual-Degree und den SIBE-Digitalization-Master...

mehr lesen

Neue Publikation „Zukunft durch nachhaltige Innovation“

Das neue SIBE-Buch von Klaus Mainzer fordert Innovationsportfolios als nachhaltige Zukunftsstrategien, erklärt dazu verschiedene Energietechnologien, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und verwendet dabei komplexe dynamische Systeme in Natur, Technik und...

mehr lesen