$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Die besten Abschlussarbeiten gesucht

3. Februar 2020
Redaktion SIBE

Die meisten der jährlich über 100.000 abgegebenen Masterarbeiten an deutschen Hochschulen und Universitäten finden außerhalb der Institutionen wenig Beachtung. Eine Tatsache, die nicht bedeutet, dass keine innovativen Ideen in den Thesen erarbeitet werden.

Um diesen Ideen zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, richtet die Fachzeitschrift „Wirtschaftswoche“, gemeinsam mit dem Bundesverband für Volks- und Betriebswirte (bdvb e.V.), seit dem vergangenen Jahr die Initiative „Supermaster“ aus. In drei Runden werden hierbei eingereichte Master Thesen begutachtet und bewertet. Die besten unter ihnen werden von den Verfassern auf der Preisverleihungszeremonie in Düsseldorf präsentiert. Den Saal füllen werden das Publikum, ebenso wie die Jury, bestehend aus hochrangigen Vertretern von Wissenschaft und Wirtschaft. Die beste Abschlussarbeit wird im Rahmen der Veranstaltung gekürt und mit einem Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro geehrt.

Die Bewerbungsphase für den Supermaster 2020 läuft noch bis zum 29. Februar 2020. Im Rahmen der Initiative sollten SIBE-Absolventen beachten, dass relevante Daten aus den Partnerunternehmen entfernt oder durch das Unternehmen freigegeben werden müssen.

 

Alle Informationen zur Initiative sind unter folgendem Link zu finden:

https://award.wiwo.de/wfp/

Ähnliche Beiträge

Neue Publikation „Zukunft durch nachhaltige Innovation“

Das neue SIBE-Buch von Klaus Mainzer fordert Innovationsportfolios als nachhaltige Zukunftsstrategien, erklärt dazu verschiedene Energietechnologien, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und verwendet dabei komplexe dynamische Systeme in Natur, Technik und...

mehr lesen

SIBE bei der EU-Kommission

Vor kurzem lud das Joint Research Center (JRC) der EU-Kommission unseren Professor für Zukunftsforschung, Heiko von der Gracht, in seiner Rolle als Mitherausgeber des führenden wissenschaftlichen Journals „Technological Forecasting & Social Change“ (TFSC) zu einem...

mehr lesen

SIBE erhält Siegel als „Arbeitgeber der Zukunft“

Herzlichen Glückwunsch – wir, die School of International Business and Entrepreneurship, wurden vom Deutschen Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“...

mehr lesen