$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Innovation im Bereich der Bildung

5. Juli 2018
Redaktion SIBE

Im Juni trafen sich Silvio de Sousa Pinheiro, Präsident des nationalen Fonds für Bildungsentwicklung in Brasilien (FDNE) und Mayra Silva Santos (Beraterin für strategisches Management und Governance des FDNE) mit Repräsentanten der SIBE.

Am Montag, den 4. Juni, fand das Treffen mit Prof. Dr. Dr. h.c. Werner G. Faix (Geschäftsführender Gesellschafter der SIBE) in der Steinbeis Zentrale im Haus der Wirtschaft (Stuttgart) statt. Anschließend besuchten die brasilianischen Gäste das berufliche Schulzentrum Bietigheim-Bissingen. Am folgenden Tag suchte die Delegation das Gespräch mit Katrin Schütz, der Staatssekretärin des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg.

Die Hälfte der Woche in Deutschland verbrachten die Repräsentanten des FDNE in Berlin. Dort besuchten sie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und trafen sich mit Regierungsvertretern. Einer davon war Dr. Nils Schmid, Bundestagsabgeordneter der SPD.

Den Abschluss des Aufenthalts bildete ein Besuch bei der Bosch Thermotechnik GmbH. Das Ziel der Reise war die Initiierung eines Erfahrungsaustauschs zwischen Brasilien und Deutschland in Bezug auf Innovation in der Bildung, sodass Erfahrungen aus Deutschland nach Brasilien getragen werden können. Die SIBE führt diesen Austausch bereits mit regelmäßigen Aufenthalten von Studierenden aus Brasilien durch. Die nächste brasilianische Delegation wird ab dem 26. Juli in Stuttgart und Umgebung zu Besuch sein. Im September reist dann eine weitere Delegation des FDNE nach Deutschland.

Ähnliche Beiträge

SIBE bei der EU-Kommission

Vor kurzem lud das Joint Research Center (JRC) der EU-Kommission unseren Professor für Zukunftsforschung, Heiko von der Gracht, in seiner Rolle als Mitherausgeber des führenden wissenschaftlichen Journals „Technological Forecasting & Social Change“ (TFSC) zu einem...

mehr lesen

SIBE erhält Siegel als „Arbeitgeber der Zukunft“

Herzlichen Glückwunsch – wir, die School of International Business and Entrepreneurship, wurden vom Deutschen Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“...

mehr lesen