$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Call for Proposals: Leadership in a Digital World

2. Juli 2019
Redaktion SIBE

Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule veranstaltet am 22. November 2019 das internationale Symposium „Leadership in a Digital World“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in Stuttgart steht der Themenkomplex digitale Transformation, Führung und Arbeitsgestaltung.

Die digitale Transformation beeinflusst die Anforderungen an zukünftige Führung und Arbeitsgestaltung: Sie führt weg vom reinen Managen und Umsetzen von Prozessen hin zum Entwickeln einer Zukunftsvision und der Zusammenarbeit in virtuellen Teams in neuen Arbeitsumgebungen. Die Forschung zu den Zusammenhängen von digitaler Transformation, Führung und Arbeitsgestaltung steht trotz der enormen Relevanz noch am Anfang. Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule stellt diesen Themenkomplex daher in den Mittelpunkt des Symposiums „Leadership in a Digital World“ am 22. November 2019 in Stuttgart.

Noch bis zum 15. August sind Einreichungen aus allen Wissenschaftsbereichen für das Symposium möglich. Beiträge sowohl aus der Grundlagen- wie auch der angewandten Forschung können unabhängig vom methodischen Verfahren als Paper oder Abstract in englischer Sprache zur Prüfung im Double Blind Review eingereicht werden. Bis zum 27. September erhalten Autoren eine Rückmeldung, ob ihre Präsentation während des Symposiums aufgenommen wurde.

 

Alle Informationen zum Symposium finden Sie hier.

Einen Bericht im Transfermagazin finden Sie hier.

Ähnliche Beiträge

Alles Gute für unsere neuen Absolvent*Innen

Das zweijährige Studium ist geschafft, die Kurse SIBE-Management-Master (SMM21 – 200) und German-US-Dual-Degree (MScMBA21 – 200) haben erfolgreich den SIBE-Management-Master – M.Sc. International Management, den German-US-Dual-Degree und den SIBE-Digitalization-Master...

mehr lesen

Neue Publikation „Zukunft durch nachhaltige Innovation“

Das neue SIBE-Buch von Klaus Mainzer fordert Innovationsportfolios als nachhaltige Zukunftsstrategien, erklärt dazu verschiedene Energietechnologien, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und verwendet dabei komplexe dynamische Systeme in Natur, Technik und...

mehr lesen