$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Digitalisierung(von KI bis Quantencomputing)

Unternehmen, die in Quantencomputing investieren und effektiv nutzen, können Wettbewerbsvorteile erzielen und langfristigen Erfolg generieren, indem komplexe Probleme schneller und effizienter gelöst werden können.

Die SIBE bietet in Zusammenarbeit mit IBM die Möglichkeit frühzeitig individuelle Handlungsoptionen unternehmensspezifisch auszuarbeiten und erste Empfehlungen auszusprechen – so sind Sie dem Wettbewerb einen Schritt voraus. Die Möglichkeiten reichen von Big Data-Analysen im Bereich Forschung und Entwicklung oder bei Versicherungen bis hin zur Optimierung von Prozessen oder Produktionsabläufen.

Für viele Unternehmen ist eine unmittelbare Nutzung der Quantentechnologie (noch!) eine Nummer zu groß. Verschiedene Tools, die sich Künstlicher Intelligenz (KI) bedienen, bieten eine gute Option zum Einstieg.

Sie können entweder Ihre eigenen Mitarbeiter*innen in den Projekten einsetzen und dadurch frühzeitig junge Nachwuchskräfte binden. Oder Sie nutzen unseren Zugang zum Campus und wir gehen für Sie auf die Suche nach engagierten, hochmotivierten und nach Potenzial ausgewählten Talenten mit erstem Studienabschluss. Sprechen Sie uns an oder werfen Sie direkt einen Blick in unseren aktuellen und kostenfreien Talentkatalog.

Michael Gundelach

Director Customer Relations
E-Mail: Gundelach@steinbeis-sibe.de
Mobil: +49 (0)173 – 28 45 318

Employment Report 2023/2024

Erfolge unserer Alumni und Stimmen unserer Partnerunternehmen

Projektbeispiele

"Als Business Mentor macht es mir eine besondere Freude unsere Studierenden zu fördern und dabei strategisch wichtige Unternehmensprojekte voranzutreiben. Die Verbindung von Theorie und Praxis des SIBE Studienprogramms ist eine WIN-WIN Situation, für die Studierenden und uns als Kooperationsunternehmen. Insbesondere der wissenschaftliche Austausch mit den Studierenden gibt uns wichtige Impulse."
Manuel Bohé, Geschäftsführer und Gründer
Concepture Gruppe
Manuel Bohé, Geschäftsführer und Gründer
Concepture Gruppe
"Das Studium an der SIBE ist aufgrund seiner praxis- und transferorientierten Ausrichtung sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Studenten optimal. Die Studenten lernen, unternehmensrelevante Projekte bestmöglich zu planen, zu strukturieren und umzusetzen. Somit stellt das SIBE Studium eine ideale Lösung für ein berufsintegriertes Studium sowohl für Studenten als auch für die Unternehmen dar."
Dr. Christoph Sandmann, Alumnus & Business Mentor Leiter Brand Management
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr. Christoph Sandmann, Alumnus & Business Mentor Leiter Brand Management
Biologische Heilmittel Heel GmbH

Weitere Anwendungsfelder

Automatisierung

Repetitive Aufgaben und Prozesse können automatisiert werden, wie z.B. E-Mail-Sortierung oder Rechnungsbearbeitung. Dadurch können Unternehmen Zeit und Geld sparen und die Effizienz verbessern.

Kryptographie

Durch die Verschlüsselung von Daten und die Entwicklung leistungsfähiger Algorithmen werden vor allem bei Versicherungen, Banken oder Regierungsbehörden gegen herkömmliche Angriffe resistent.

Entscheidungsfindung

Durch die Analyse großer Datenmengen können Vorhersagen getroffen werden, zum Beispiel, um Risiken bei Investitionsentscheidungen bewerten zu lassen oder um Personalentscheidungen zu optimieren.

Materialwissenschaften und Wirkstoffforschung

Forschungs- und Entwicklungsprozessen werden erheblich beschleunigt und verbessert, indem die komplexe Interaktion von Atomen und Molekülen datenbasiert erforscht wird. Dies trägt dazu bei, innovative Produkte zu entwickeln, die leistungsfähiger und effizienter sind als die der Konkurrenz.

Das Quantum Diploma der SIBE in Zusammenarbeit mit IBM legt im Rahmen eines strukturierten, unternehmensspezifischen Consulting-Ansatzes konkrete Anwendungsmöglichkeiten dar. Erfahren Sie mehr.

Unsere Programme

Quantum Diploma

Post-postgraduales Programm

SIBE-Management-Master – M.Sc. in International Management

Masterstudium

SIBE-Digitalization-Master – M.Sc. in Digital Leadership

Masterstudium

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

Masterstudium