
Diploma
Diploma of Perfomance and Leadership
Das Programm zur Führungskräfteentwicklung entfaltet das Potenzial, das in Ihnen steckt. Anhand eines ergebnisoffenen Innovations- oder Forschungsprojektes zeigen Sie, dass Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Forschungsdisziplin aktiv gestalten.
Mit dem Diploma of Performance & Leadership erlernen Sie in interdisziplinären Studiengruppen worauf es bei Führung ankommt. Und das ganz nach Ihrem Zeitplan, denn das Online-Programm erfordert keine Präsenzzeiten und ermöglicht die variable Gestaltung Ihres Arbeitsalltages.
So profitieren Sie von der digitalen Flexibilität und erfahren gleichzeitig die Möglichkeiten der zukunftsweisenden digitalen Teamarbeit: Ein intensiver Austausch mit den Kommilitonen erfolgt über Kolloquien, Gruppenarbeiten und Feedbackrunden.
Systemakkreditiert
Die SIBE ist systemakkreditiert durch die FIBAA gem. den Anforderungen des deutschen Akkreditierungsrates.
Format & Inhalt
Zielsetzung des Programms ist es als angehende Führungskraft Performanz zu demonstrieren und für die Organisation einen konkreten Nutzenbeitrag zu leisten. Im Rahmen des eigenen Innovationsprojektes wenden Sie effiziente Leadership Tools an. Neben den hierfür notwendigen methodischen Inhalten lernen Sie wichtige Aufgabenfelder kennen, die für Ihre weitere Karriere entscheidend sind. Die Inhalte des Programms sind: Future Research, Digitization, Networks, Innovation, Sustainability, Ethics, Competencies, Performance etc. Darüber hinaus zielt das Programm auf die Entwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit ab.

Inhaltlich, methodisch und persönlich werden Sie optimal auf eine Führungslaufbahn vorbereitet. Das neuartige Programmdesign geht auf die an Sie gestellten Anforderungen ein und vermittelt etwa Vorgehensweisen zur Definition innovativer Ziele, zur Entscheidungsfindung sowie zur interdisziplinären und kooperativen Problemlösung. Darüber hinaus profitieren Sie von der 360°-Feedback-Methodik und erweitern Ihre Kompetenzen z.B. im Bereich Executive-Kommunikation. Persönlich können Sie Ihre internationale Vernetzung ausbauen und darüber hinaus eine repräsentative Abschlussarbeit vorweisen. Dabei werden Sie intensiv begleitet: Seitens der Hochschule durch den Academic Success Councelor und seitens der Partnerorganisation durch einen persönlichen Leadership Mentor.
Prüfungsleistungen
Wir sind der Überzeugung, dass es nicht nur wichtig ist Dinge in der Theorie zu beherrschen, sondern auch in der Praxis zu erfahren und zu reflektieren. Daher bearbeiten Sie Problem- und Aufgabenstellungen Ihrer individuellen Innovationsprojekte in Form folgender wissenschaftlicher Prüfungsleistungen:
- 3 Projektstudienarbeiten
- Projektstatusberichte
- Präsentationen
- Abschlussarbeit: wissenschaftliche Publikation, Erfindungsmeldung oder Business Plan
Zulassung & Bewerbung
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium mit mind. 240 Credit Points nach ECTS oder ein entsprechendes Äquivalent
- Englischkenntnisse entsprechend min. B2 nach Europäischem Referenzrahmen (je nach Studiengruppe)
- Praxiserfahrung aus Praktika und Beruf, Auslandsaufenthalten, ehrenamtlichem Engagement etc.
- Erfolgreicher Abschluss des Online-Assessment-Centers der SIBE
- Eine Partnerorganisation, die Sie im Rahmen des Studiums einsetzt und Ihnen ermöglicht an einem Innovationsprojekt zu arbeiten. Gerne können Sie einen eigenen Partner mitbringen oder mit uns gemeinsam auf die Suche gehen.
Ihre Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben (optional)
- Lebenslauf
- Zeugnisse Studium
- Urkunde Studium (alternativ aktuelle Notenübersicht) und
- Arbeits- und Praktikazeugnisse
Fassen Sie diese in einer PDF-Datei zusammen und senden Sie diese an bewerbung@steinbeis-sibe.de. Bitte bewerben Sie sich frühzeitig bei uns.
Die Kursstarts erfolgen i.d.R. mehrmals im Jahr und sind unabhängig vom staatlichen Winter- und Sommersemester.
Auswahlverfahren
Für den Diploma of Performance and Leadership wird ein dreistufiges Auswahlverfahren durchgeführt – bestehend aus der formellen Prüfung der Bewerbungsunterlagen, dem Online-Assessment-Center (ggf. Englisch-Test) inklusive Projekt-Beschreibung und einer KODE®-Einschätzung. Nach erfolgreichem Abschluss des Auswahlverfahrens starten Sie entweder direkt bei Ihrer Partnerorganisation oder werden in unseren Talentpool aufgenommen.
Im Talentpool können Sie mit uns gemeinsam nach einer passenden projektgebenden Partnerorganisation suchen. Dabei identifizieren Sie entweder selbst den für Sie geeigneten Partner oder greifen auf unsere ausgeschriebenen Stellenangebote zurück. Eine Weiterleitung Ihrer Bewerbungsunterlagen an kooperierende Partner ist erst nach einem Coaching-Telefonat möglich.
Kosten & Finanzierung
Die Partnerorganisation übernimmt i.d.R. einen Großteil der anfallenden Programmgebühren und zahlt Ihnen zusätzlich ein Gehalt in Stipendienhöhe. Details besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.