$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Unternehmensprojekte als Innovationstreiber

Was wir tun

Innovationen sind heute wichtiger denn je – angesichts zunehmender Komplexität und einer sich beschleunigenden Wirtschaftswelt sichern Unternehmen dadurch ihre Wettbewerbs- und Überlebensfähigkeit.

Der Erfolg eines Unternehmens hängt jedoch nicht allein von einer neuartigen Idee ab, sondern auch von den Menschen, die diese Innovationen frühzeitig erkennen und in eine wertschöpfende Realität transferieren.

Aus diesem Grund sind Innovationsfähigkeit und Kompetenzentwicklung in unserer Arbeit eng verknüpft. Mit der Erfahrung aus über 5.000 realisierten Projekten sind wir Ihr Partner für den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – wir bieten Ihnen eine systematische und auf Ihre Vorgaben abgestimmte Projektbegleitung.

Durch unseren direkten Zugang zum Campus bieten wir Ihnen außerdem die Möglichkeit, für Ihr Projektvorhaben geeignete Gestalter*innen zu gewinnen. Sprechen Sie uns an oder werfen Sie direkt einen Blick in unseren aktuellen und kostenfreien Talentkatalog.

Wie wir das tun

Unternehmerische Herausforderungen sind vielfältig und in ihren Anforderungen sehr unterschiedlich. Wir bieten Ihnen je nach Komplexität oder geplanter Laufzeit Ihres Projekts das dazu passende Format: Business Project, Innovation Project oder Scientific Project.

In unseren Business Projects realisiert Ihr*e Mitarbeiter*in ein unternehmensspezifisches Projekt und entwickelt Handlungsoptionen für unmittelbare und kurzfristig anstehende Herausforderungen, wie z. B. der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen oder der Erschließung neuer Absatzmärkte. Im Rahmen eines zweijährigen berufsintegrierten Masterstudiums erarbeitet Ihr*e Mitarbeiter*in eine Lösung mit direktem Transfer in Ihr Unternehmen. Als Business Mentor nehmen Sie von Anfang bis Ende direkten Einfluss auf Planung, Umsetzung und erfolgreichen Abschluss des Business Projects.

In unseren Innovation Projects stehen Neuentwicklungen, und ebenfalls besonders der Transfer, ganz klar im Fokus. Sie eignen sich aufgrund des Umfangs und der Thementiefe dafür, zukünftige Herausforderungen systematisch anzugehen und die erarbeiteten innovativen Lösungen erfolgreich im Markt zu implementieren. Zur Projektumsetzung definieren wir gemeinsam die Anforderungen an das Innovationsteam. Wir begleiten Sie von Ihrer Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung und bringen dabei unsere langjährige Erfahrung aus der Realisierung von zahlreichen nicht nur inkrementellen, sondern vor allem auch radikal-disruptiven Innovationsprojekten ein. 

In unseren Scientific Projects unterstützen wir Entscheider*innen und Macher*innen dabei, disruptive Innovationen zu erkennen und strategisch wichtige Handlungsoptionen für ihre Branche zu erarbeiten. Die transferorientierte Durchführung der Forschungsprojekte gewährleistet dabei zugleich einen wissenschaftlichen und direkten unternehmerischen sowie gesellschaftlichen Nutzen. Auftraggeber schätzen dabei insbesondere die interdisziplinäre Herangehensweise der SIBE. Dieser Ansatz sowie die Integration unterschiedlicher Stakeholder ermöglicht es Gesamtzusammenhänge zu beleuchten und wertvolle Impulse sowie disruptive Entwicklungen abzuleiten. Projekte werden regelmäßig durch das große nationale und internationale Forschungs- und Praxis-Netzwerk der SIBE bereichert.

Business Projects

Realisierung eines unternehmensspezifischen Projekts zur direkten Lösung konkreter Herausforderungen aus der unternehmerischen Praxis

Innovation Projects

Unterstützung bei der Entwicklung von Innovationsfeldern und -ideen sowie bei der Umsetzung von  radikal-disruptiven Innovationsprojekten

Scientific Projects

Transferorientierte Durchführung eines Forschungsprojekts, das branchenweite Entwicklungen fokussiert und ermöglicht, strategisch wichtige Ziele abzuleiten

Finden Sie Ihren Perfect Match in unseren Talentkatalogen

Sind Sie auf der Suche nach neuen Talenten, die in Ihrem Unternehmen Projekte vorantreiben und Verantwortung übernehmen?

Monatlich bieten wir Ihnen in unserem Talentkatalog eine Übersicht unserer akademischen Neuzugänge, welche auf der Suche nach einem Unternehmen für das berufsintegrierte SIBE-Masterstudium sind. Die Kandidaten haben bereits ein mehrstufiges Auswahlverfahren (u.a. Englischtest, Online Assessmentcenter, KODE Kompetenzeinschätzung) durchlaufen und suchen aktiv nach einem Partnerunternehmen für das duale Konzept. Wissenschaftlich begleitet, werden die Studierenden Ihre unternehmerischen Herausforderungen meistern und reale Projekte realisieren.

Was unsere Partnerunternehmen sagen

%

der Unternehmensvertreter sind mit dem Studienprogramm der SIBE zufrieden bis sehr zufrieden

%

bestätigen, dass das Potential der Studierenden durch das Programm gut bis sehr gut eingeschätzt werden kann

%

bestätigen einen hohen bzw. sehr hohen Nutzen hinsichtlich einer Beschäftigung eines SIBE-Studierenden

%

der Studierenden erhalten vom Unternehmen ein Übernahmeangebot

%

der übernommenen Alumni sind auch drei Jahre später noch bei ihren projektgebenden Unternehmen

Mehr Info im Employment Report

Der SIBE Employment Report zeigt die Erfolge unserer Alumni auf und enthält aktuelle Ergebnisse unserer Befragung der Vertreter aus den Partnerunternehmen. Doch lesen Sie selbst, was Alumni und Unternehmensvertreter zu unserem Studium sagen und überzeugen Sie sich von unseren Angeboten: