$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Innovation Projects

Nehmen Sie den Fortschritt selbst in die Hand!

Wir meinen: Innovationen sind die beste Antwort auf Wandel. Institutionen und Organisationen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sind mehr denn je gefordert neuartige Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Wir begleiten Sie von Ihrer Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung und bringen dabei unsere langjährige Erfahrung aus der Realisierung von zahlreichen nicht nur inkrementellen, sondern vor allem auch radikal-disruptiven Innovationsprojekten ein. Zielsetzung ist nicht die Anmeldung eines Patentes (kann jedoch eine Zwischenstufe sein), sondern wir verstehen unter Innovation die Verwirklichung einer Idee im Markt.

In den Innovation Projects stehen Neuentwicklungen, und besonders der Transfer, ganz klar im Fokus. Sie eignen sich aufgrund des Umfangs und der Thementiefe dafür, zukünftige Herausforderungen systematisch anzugehen und die erarbeiteten innovativen Lösungen erfolgreich im Markt zu implementieren. Zur Projektumsetzung definieren wir gemeinsam die Anforderungen an das Innovationsteam. Das Innovationsteam besteht in der Regel aus einem erfahrenen Projektleiter aus Ihrem Unternehmen sowie aus einem bis maximal fünf Projektmitarbeitern mit entsprechender fachlicher Expertise, die auch durch uns gestellt werden können. Wir holen situativ die Kompetenz von Spitzenexpertinnen für diesen Themenbereich hinzu und stellen zusätzlich SIBE-seitig einen Projektleiter. Inder Regel sind die Projekte auf ein Jahr angelegt, das Projektteam wird mit einer von uns entwickelten und erprobten Innovationsprojektsystematik geführt.

Außerdem unterstützen wir Sie situativ auf Basis der Analyse der Kernkompetenzen Ihres Unternehmens dabei Innovationsfelder oder -ideen zu entwickeln bzw. zu identifizieren. Die erarbeiteten Vorschläge werden Ihrer Geschäftsführung präsentiert und gemeinsam diskutiert, um im Anschluss die Projekte und deren Reihenfolge der Umsetzung zu definieren.

Michael Gundelach

Director Customer Relations 
E-Mail: Gundelach@steinbeis-sibe.de
Mobil: +49 (0)173 – 28 45 318

Wir haben in folgenden Innovationsbereichen erfolgreich Projekte realisiert:

  • Entwicklung neuer Produkte bzw. neuer Dienstleistungen
  • Erschließung neuer Absatzmärkte und Entwicklung neuer Lieferanten
  • Entwicklung neuer Organisationsstrukturen und neuer Arbeitsprozesse
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle (z. B. digital)
  • Gründung von Innovationstochterunternehmen (Start-Ups)

Mehrwerte

Z

Sicherung der Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens

Z

Identifizierung von Innovationsfeldern und -ideen zur Umsetzung radikaler und disruptiver Lösungen

Z

Transfer aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in das Innovationsgeschehen Ihres Unternehmens

Z

Systematische, ganzheitliche Projektbegleitung durch SIBE auf Basis wissenschaftlicher Standards

 

Dazu passende Programme

Diploma of Performance and Leadership

Masterstudium

Doctor of Business Administration (DBA)

Promotion

"Als Business Mentor macht es mir eine besondere Freude unsere Studierenden zu fördern und dabei strategisch wichtige Unternehmensprojekte voranzutreiben . Die Verbindung von Theorie und Praxis des SIBE Studienprogramms ist eine WIN -WIN Situation, für die Studierenden und uns als Kooperationsunternehmen . Insbesondere der wissenschaftliche Austausch mit den Studierenden gibt uns wichtige Impulse ."
Manuel Bohé, Geschäftsführer und Gründer
Concepture Gruppe
"Als Business Mentor macht es mir eine besondere Freude unsere Studierenden zu fördern und dabei strategisch wichtige Unternehmensprojekte voranzutreiben. Die Verbindung von Theorie und Praxis des SIBE Studienprogramms ist eine WIN-WIN Situation, für die Studierenden und uns als Kooperationsunternehmen. Insbesondere der wissenschaftliche Austausch mit den Studierenden gibt uns wichtige Impulse."
Bohe, Concepture
Manuel Bohé, Geschäftsführer und Gründer
Concepture Gruppe
"Das Studium an der SIBE ist aufgrund seiner praxis - und transferorientierten Ausrichtung sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Studenten optimal . Die Studenten lernen, unternehmensrelevante Projekte bestmöglich zu planen, zu strukturieren und umzusetzen . Somit stellt das SIBE Studium eine ideale Lösung für ein berufsintegriertes Studium sowohl für Studenten als auch für die Unternehmen dar ."
Dr. Christoph Sandmann, Alumnus & Business Mentor Leiter Brand Management
Biologische Heilmittel Heel GmbH
"Das Studium an der SIBE ist aufgrund seiner praxis- und transferorientierten Ausrichtung sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Studenten optimal. Die Studenten lernen, unternehmensrelevante Projekte bestmöglich zu planen, zu strukturieren und umzusetzen. Somit stellt das SIBE Studium eine ideale Lösung für ein berufsintegriertes Studium sowohl für Studenten als auch für die Unternehmen dar."
Sandmann, Heel
Dr. Christoph Sandmann, Alumnus & Business Mentor Leiter Brand Management
Biologische Heilmittel Heel GmbH

Was unsere Unternehmenspartner sagen

93%

der Unternehmensvertreter sind mit dem Studienprogramm der SIBE zufrieden bis sehr zufrieden

93%

bestätigen, dass das Potential der Studierenden durch das Programm gut bis sehr gut eingeschätzt werden kann

94%

bestätigen einen hohen bzw. sehr hohen Nutzen hinsichtlich einer Beschäftigung eines SIBE-Studierenden

53%

der Studierenden erhalten vom Unternehmen ein Übernahmeangebot

67%

der übernommenen Alumni sind auch drei Jahre später noch bei ihren projektgebenden Unternehmen.