$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Rezidiviertes und refraktäres multiples Myelom: Orale oder intravenöse Therapie?

23. Juli 2020
Redaktion SIBE

Das rezidivierte und refraktäre multiple Myelom ist eine von Plasmazellen des Knochenmarks ausgehende Krebserkrankung, die im Allgemeinen als nicht heilbar gilt. Für diese Erkrankung wurden in den letzten Jahren verschiedene Kombinationstherapien zugelassen, die die Lebenserwartung der Betroffenen verlängern kann. Während die meisten Medikationen intravenös verabreicht werden, gibt es bis dato lediglich eine orale Darreichungsform.

Wie eine aktuelle Untersuchung des WifOR Institute und der Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG unter Mitwirkung von SIBE-Professor Dr. Dennis Ostwald zeigen konnte, weisen orale Therapien einen Kostenvorteil gegenüber intravenösen Behandlungen auf. Die finanziellen Auswirkungen sind vor allem auf die Höhe der Arzneimittelpreise und die Therapiedauer zurückzuführen.

Lesen Sie den vollständigen Beitrag im renommierten Fachmagazin „The European Journal of Health Economics“.

Ähnliche Beiträge

Alles Gute für unsere neuen Absolvent*Innen

Das zweijährige Studium ist geschafft, die Kurse SIBE-Management-Master (SMM21-202), German-US-Dual-Degree (MScMBA21-202) und SIBE-Digitalization-Master (MScDL01b) haben erfolgreich den SIBE-Management-Master – M.Sc. International Management, den German-US-Dual-Degree...

mehr lesen

Sei der Adaptive Champion!

Über 700 Absolvent*innen fit für die Zukunft Wenn die Große Krise droht oder die Große Chance winkt, überleben und prosperieren nur die Adaptiven Champions: Survival of the Fittest. Oder anders gesagt: Beyond Agile. Die Frage ist nur: wie? Durch Strategic Foresight,...

mehr lesen