$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Artikel im Springer Journal

3. August 2020
Redaktion SIBE

Im Springer Journal “Leadership, Education, Personality: An Interdisciplinary Journal (2020)” ist der Beitrag “A new model for a state-of-the-art leadership education with performance as driving factor for future viability” erschienen.

In dem Artikel haben sich die SIBE-Autoren mit der Thematik der Führungskräfteentwicklung im Kontext von aktuellen Herausforderungen beschäftigt. Dabei wird deutlich, dass auf der einen Seite der Bedarf nach Schulungs- und Entwicklungsprogrammen groß ist. Diese auf der anderen Seite aber nicht den Anforderungen der Gegenwart und auch nicht denen der Zukunft gerecht werden. Hierzu wurden gegenwärtige Bildungsprogramme für Führungskräfte analysiert und in Bezug zur aktuellen, einschlägigen Literatur gesetzt. Dadurch haben die Autoren die Ist-Situation und die Rahmenbedingungen erörtert und eine neue Zielsetzung für Entwicklungsprogramme formuliert. Zu den Hauptergebnissen gehört unter anderem, dass die Entwicklung von Kompetenzen im Mittelpunkt stehen sollte. Abschließend wird ein evidenzbasierter Ansatz für einen innovativen Studiengang beschrieben.

Lesen Sie den Artikel kostenfrei hier und erfahren Sie mehr über die Ergebnisse und den Studiengang.

Ähnliche Beiträge

SIBE bei der EU-Kommission

Vor kurzem lud das Joint Research Center (JRC) der EU-Kommission unseren Professor für Zukunftsforschung, Heiko von der Gracht, in seiner Rolle als Mitherausgeber des führenden wissenschaftlichen Journals „Technological Forecasting & Social Change“ (TFSC) zu einem...

mehr lesen

SIBE erhält Siegel als „Arbeitgeber der Zukunft“

Herzlichen Glückwunsch – wir, die School of International Business and Entrepreneurship, wurden vom Deutschen Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“...

mehr lesen