$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Neue Publikation „The Future of Leadership in a Digital and Networked World“

13. April 2023
Katharina Kaliayeva

Mit Hilfe von Innovationen verspricht Führung durch Wandel und Komplexität zu führen und damit den Chancen und Herausforderungen der heutigen und zukünftigen Welt zu begegnen. Gleichzeitig kann auch Führung den Einflüssen einer digitalen und vernetzten Welt ausgesetzt sein.

Basierend auf einem soliden theoretischen Fundament wurde eine Delphi-basierte Echtzeit-Szenariostudie mit mehr als 100 Experten weltweit durchgeführt, um weiter zu untersuchen wie zukünftige Führung in einer digitalen und vernetzten Welt aussehen und was sich daraus für ein Leadership Education Curriculum ergeben könnte. Auf Basis der großen Menge an generierten quantitativen und qualitativen Daten wurden vier verschiedene Szenarien sowie wahrscheinliche und wünschenswerte Zukünfte entwickelt. Im Rahmen des Szenariotransfers wurden mögliche Entwicklungspotenziale für ein zukünftiges Leadership Education Curriculum abgeleitet.

Die Studie gibt einen komprimierten Überblick über die wesentlichen Zusammenhänge von Führung, Innovation, Netzwerken, Mehrebenenlernen und Bildung. Sie gibt Impulse für die mögliche zukünftige Entwicklung von Leadership und Leadership Education in einer digitalen und vernetzten Welt. Dabei bietet sie eine disziplinenübergreifende Perspektive, in die pädagogische Intentionen und Vorgehensweisen integriert werden.

Ähnliche Beiträge

Alles Gute für unsere neuen Absolvent*Innen

Das zweijährige Studium ist geschafft, die Kurse SIBE-Management-Master (SMM21 – 200) und German-US-Dual-Degree (MScMBA21 – 200) haben erfolgreich den SIBE-Management-Master – M.Sc. International Management, den German-US-Dual-Degree und den SIBE-Digitalization-Master...

mehr lesen

Neue Publikation „Zukunft durch nachhaltige Innovation“

Das neue SIBE-Buch von Klaus Mainzer fordert Innovationsportfolios als nachhaltige Zukunftsstrategien, erklärt dazu verschiedene Energietechnologien, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und verwendet dabei komplexe dynamische Systeme in Natur, Technik und...

mehr lesen

SIBE bei der EU-Kommission

Vor kurzem lud das Joint Research Center (JRC) der EU-Kommission unseren Professor für Zukunftsforschung, Heiko von der Gracht, in seiner Rolle als Mitherausgeber des führenden wissenschaftlichen Journals „Technological Forecasting & Social Change“ (TFSC) zu einem...

mehr lesen