
Quantum Diploma
Quantum Diploma
Neueste Technologien in die Praxis bringen ist Ihre Leidenschaft?! Dann ist das Quantum Diploma genau das Richtige für Sie!
Wenn Sie Ihre berufliche Laufbahn nicht mit langweiligen Projekten und verstaubten Prozessen verbringen wollen, können Sie mithilfe unseres Quantum Diplomas die Zukunft aktiv selbst gestalten. Das einzigartige Programm in Kooperation mit IBM ist darauf ausgelegt, die digitale Transformation von Unternehmen zu gestalten. Denn insbesondere die Themen Künstliche Intelligenz, IoT und Quantum Computing sind für viele Organisationen noch weit entfernt.
Systemakkreditiert
Die SIBE ist systemakkreditiert durch die FIBAA gem. den Anforderungen des deutschen Akkreditierungsrates.
Format & Inhalt
Hier beginnt Ihr Handlungsspielraum. Im Rahmen des einjährigen Quantum Diploma erarbeiten Sie konkrete unternehmerische Anwendungsfelder – begleitet von einem der renommiertesten Technologieexperten weltweit. Sie erhalten Zugang zum IBM Quantum Lab und Simulator sowie zum IBM Watson Lab mit KI-Anwendungsfällen und werden dabei von gleich zwei Mentor*innen begleitet.

Eingebettet in eine interdisziplinäre Gruppe, die für Seminare und Kolloquien zusammenkommt, erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen. Das einjährige Programm wird hauptsächlich online realisiert – mit Präsentationen, Self-learnings und Tutorials. Zwei echte Highlights sind die Besichtigung des Quantencomputers in Ehningen sowie der Besuch der IoT-Ausstellung in München.
3 Meilensteine im Programm
Wir sind der Überzeugung, dass es nicht nur wichtig ist Dinge in der Theorie zu beherrschen, sondern auch in der Praxis zu erfahren und zu reflektieren. Daher bearbeiten Sie Problem- und Aufgabenstellungen Ihrer individuellen Innovationsprojekte in Form folgender wissenschaftlicher Formate:
- 3 Projektstatusberichte
- Präsentationen
- Projektabschluss: wissenschaftliche Publikation, Erfindungsmeldung oder Business Plan
Zulassung & Bewerbung
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium mit mind. 240 Credit Points nach ECTS oder ein entsprechendes Äquivalent
- Englischkenntnisse entsprechend min. B2 nach Europäischem Referenzrahmen (je nach Studiengruppe)
- Praxiserfahrung aus Praktika und Beruf, Auslandsaufenthalten, ehrenamtlichem Engagement etc.
- Eine Partnerorganisation, die Sie im Rahmen des Studiums einsetzt und Ihnen ermöglicht an einem Innovationsprojekt zu arbeiten. Gerne können Sie einen eigenen Partner mitbringen oder mit uns gemeinsam auf die Suche gehen.
Ihre Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben (optional)
- Lebenslauf
- Zeugnisse Studium
- Urkunde Studium (alternativ aktuelle Notenübersicht) und
- Arbeits- und Praktikazeugnisse
Fassen Sie diese in einer PDF-Datei zusammen und senden Sie diese an bewerbung@steinbeis-sibe.de. Bitte bewerben Sie sich frühzeitig bei uns.
Die Kursstarts erfolgen i.d.R. mehrmals im Jahr und sind unabhängig vom staatlichen Winter- und Sommersemester.
Auswahlverfahren
Für das Quantum Diploma wird ein zweistufiges Auswahlverfahren durchgeführt – bestehend aus der formellen Prüfung der Bewerbungsunterlagen und einem Bewerbungsgespräch. Nach erfolgreichem Abschluss des Auswahlverfahrens starten Sie entweder direkt bei Ihrer Partnerorganisation oder werden in unseren Talentpool aufgenommen.
Im Talentpool können Sie mit uns gemeinsam nach einer passenden projektgebenden Partnerorganisation suchen. Dabei identifizieren Sie entweder selbst den für Sie geeigneten Partner oder greifen auf unsere ausgeschriebenen Stellenangebote zurück. Eine Weiterleitung Ihrer Bewerbungsunterlagen an kooperierende Partner ist erst nach einem Coaching-Telefonat möglich.
Kosten & Finanzierung
Programmgebühren für das einjährige Programm: 16.800,- Euro
Die Partnerorganisation übernimmt i.d.R. einen Großteil der anfallenden Programmgebühren und zahlt Ihnen zusätzlich ein Gehalt in Stipendienhöhe. Details besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.