$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Hohen Qualitätsanspruch international repräsentieren

2. August 2019
Redaktion SIBE

Seit Juni 2019 ist die School of International Business and Entrepreneruship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Mitglied der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB). Die AACSB ist eine der weltweit bedeutendsten und angesehensten Akkreditierungsagenturen. Sie definierte bereits 1919, drei Jahre nach ihrer Gründung, verbindliche Standards für die Lehre im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich.

Mit ihrer Mitgliedschaft, in Anschluss an die Systemakkreditierung durch die FIBAA, strebt die SIBE einen Ausbau ihrer internationalen Partnerschaften an. Sie erweitert damit ihr Qualitäts-Netzwerk und unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch an die eigene Lehre und Forschung im internationalen Kontext.

Über Hochschulen und weitere Bildungseinrichtungen hinaus gehören Verbände und Organisationen, der AACSB an, welche in ihrer Tätigkeit die Förderung der Hochschulbildung in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Management fokussieren. Neben dem Austausch untereinander profitieren Mitglieder der AACSB durch das Netzwerk im Rahmen von internationalen Konferenzen und Veranstaltungen.

Die Mitgliedschaft bei der AACSB ist die erste Voraussetzung für eine Akkreditierung durch die Agentur in der Zukunft. Diese kann nach längerer Mitgliedschaft und aktiver Mitarbeit in der Organisation beantragt werden. In ganz Deutschland tragen nur zehn Einrichtungen das Akkreditierungssiegel der AACSB, ein Qualitätssiegel, dass die SIBE mit ihrer Mitgliedschaft ebenfalls anstrebt. Die SIBE ist höchst motiviert, sich zukünftig in dieser renommierten internationalen Gemeinschaft einzubringen.

Ähnliche Beiträge

Neue Publikation „Zukunft durch nachhaltige Innovation“

Das neue SIBE-Buch von Klaus Mainzer fordert Innovationsportfolios als nachhaltige Zukunftsstrategien, erklärt dazu verschiedene Energietechnologien, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und verwendet dabei komplexe dynamische Systeme in Natur, Technik und...

mehr lesen

SIBE bei der EU-Kommission

Vor kurzem lud das Joint Research Center (JRC) der EU-Kommission unseren Professor für Zukunftsforschung, Heiko von der Gracht, in seiner Rolle als Mitherausgeber des führenden wissenschaftlichen Journals „Technological Forecasting & Social Change“ (TFSC) zu einem...

mehr lesen

SIBE erhält Siegel als „Arbeitgeber der Zukunft“

Herzlichen Glückwunsch – wir, die School of International Business and Entrepreneurship, wurden vom Deutschen Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“...

mehr lesen