$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Seminare, Unternehmensbesuche und kulturelle Highlights

25. Juni 2018
Redaktion SIBE

Im Rahmen ihrer Auslandsstudie besuchten zwölf tadschikische Studierende der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin Seminare und Unternehmen in Deutschland. Vom 11. bis zum 22. Juni waren die MBA-Studierenden, die vor allem im Finanzsektor und in internationalen Institutionen wie der UN tätig sind, in Stuttgart, Langenburg und Trochtelfingen unterwegs. Im Rahmen des knapp zweiwöchigen Aufenthalts wechselten sich Seminare zu Themen wie interkultureller Kommunikation und Unternehmensbesuche mit kulturellen Highlights ab.

Bei der Farmbau-Fertigsysteme GmbH, einem der Partnerunternehmen der SIBE, wurde die Delegation von zwei SIBE-Studierenden, Alaa Haider und Bilal Zakarya, sowie  deren Business Mentor Moritz Frick (Architekt) und Dieter Mayer (Personal- und Büroleiter) empfangen. Nach einem Vortrag von Alaa Haider zu seinem Studienprojekt im Bereich der Architektur lernten die Studierenden das innovative Unternehmen näher kennen. Anschließend besichtigten sie das Wellnesshotel „Mawell Ressort“ von Farmbau Geschäftsführer und Gründer Wolfgang Maier, in unmittelbarer Nähe des Unternehmens. Die Decke des Empfangsbereichs im neuen Hotelgebäude wurde von SIBE-Student Alaa Haider entworfen.

Besonders beeindruckend war für die tadschikischen Studierenden die deutsche Produktionsweise, vor allem auch aufgrund der Robotik, die sie im Produktionswerk der Daimler AG in Sindelfingen kennenlernten. Außerdem waren sie von der wunderschönen deutschen Landschaft begeistert.

Viele der Studierenden machen sich nun auf die Heimreise, wobei einige die Chance nutzen und ihren Aufenthalt verlängern, um Europa zu erkunden.

Ähnliche Beiträge

Alles Gute für unsere neuen Absolvent*Innen

Das zweijährige Studium ist geschafft, die Kurse SIBE-Management-Master (SMM21-202), German-US-Dual-Degree (MScMBA21-202) und SIBE-Digitalization-Master (MScDL01b) haben erfolgreich den SIBE-Management-Master – M.Sc. International Management, den German-US-Dual-Degree...

mehr lesen

Sei der Adaptive Champion!

Über 700 Absolvent*innen fit für die Zukunft Wenn die Große Krise droht oder die Große Chance winkt, überleben und prosperieren nur die Adaptiven Champions: Survival of the Fittest. Oder anders gesagt: Beyond Agile. Die Frage ist nur: wie? Durch Strategic Foresight,...

mehr lesen