$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Graduierungsfeier 2018

19. März 2018
Redaktion SIBE

Am vergangenen Freitag, den 16. März 2018, fand die Graduierungsfeier der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin im Stuttgarter Haus der Wirtschaft statt. 149 Absolventen wurden am Abend geehrt. In den Management-Studiengängen MBA in General Management und M.Sc. in International Management studierten die diesjährigen Absolventen, berufsintegriert für zwei Jahre. In Kooperation mit ihren Partnerunternehmen reiften sie zu kompetenten Nachwuchsführungskräften, die nun qualifiziert sind, Managementpositionen zu übernehmen.

Innerhalb der Studienzeit konnten die Absolventen das theoretisch vermittelte Wissen unverzüglich in ihrem projektgebenden Unternehmen, in der Praxis, anwenden. Die erlernten Methoden boten die Grundlage für die Entwicklung zukunftsfähiger und innovativer Lösungen.

Das Studium der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) ermöglicht es den Akademikern, parallel zur Vollzeit-Berufstätigkeit einen anspruchsvollen, transferorientierten Masterabschluss zu erlangen.

Neben dem Masterabschluss haben die Absolventen der SIBE den Sprung in die Arbeitswelt gemeistert. Viele der Absolventen in diesem März werden von ihrem projektgebenden Unternehmen übernommen oder haben bereits eine Anstellung in einem neuen Unternehmen gefunden. In ihren neuen oder alten Unternehmen übernehmen die Absolventen leitende Positionen im Projektmanagement, im Controlling, im HR-Bereich oder als Assistenten/-innen der Geschäftsführung.

In der Karl-König-Halle, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, fanden sich neben Familien, Bekannten und Angehörigen der SIBE, außerdem Vertreter von projektgebenden Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen, um die ehemaligen und gegenwärtigen Kollegen und Mitarbeiter zu feiern.

Die Grundlage der berufsintegrierten Masterstudiengänge der SIBE ist das Experience Based Curriculum (EBC). Hier steht der Transfergedanke, also die praktische Anwendung von theoretisch fundiertem Wissen in wirtschaftlichen Unternehmen, im Vordergrund. Dieser ist im Sinne der SIBE-Lehrphilosophie ein unverzichtbarer Bestandteil der qualitativen Ausbildung von zukünftigen Führungskräften.

Die SIBE wünscht den Absolventen und Absolventinnen alles Gute für ihre berufliche und private Zukunft.

 

Weitere Bilder der Graduierung – inklusive der Foboxy-Aktion – sind auf facebook zu finden.

 

 

Ähnliche Beiträge

Alles Gute für unsere neuen Absolvent*Innen

Das zweijährige Studium ist geschafft, die Kurse SIBE-Management-Master (SMM21-202), German-US-Dual-Degree (MScMBA21-202) und SIBE-Digitalization-Master (MScDL01b) haben erfolgreich den SIBE-Management-Master – M.Sc. International Management, den German-US-Dual-Degree...

mehr lesen

Sei der Adaptive Champion!

Über 700 Absolvent*innen fit für die Zukunft Wenn die Große Krise droht oder die Große Chance winkt, überleben und prosperieren nur die Adaptiven Champions: Survival of the Fittest. Oder anders gesagt: Beyond Agile. Die Frage ist nur: wie? Durch Strategic Foresight,...

mehr lesen