$

SIBE

$

Über uns

$

Mission/Leitbild

$

Geschichte

$

Team

$

Forschungsschwerpunkte

$

Publikationen

$

Presse

$

Stellen bei der SIBE

$

Standorte

$

Rechtliches

$

Impressum

$

Datenschutzerklärung

$

Business Performance

$

Business Projects

$

Innovation Projects

$

Scientififc Projects

$

Projektbeispiele

$

Personal

$

Rekrutierung

$

Mitarbeiterbindung

$

Employer Branding

$

Persönlichkeitsentwicklung

$

Partner

$

School

$

Programme

$

M.Sc. International Management – SIBE-Management-Master

$

German-US-Dual-Degree (M.Sc./MBA)

$

M.Sc. in Digital Leadership

$

Diploma of Perfomance and Leadership

$

LL.M. in International Business Law

$

Doctor of Business Administration (DBA)

$

Erfahrungsberichte

$

Lehre

$

Mitglieder

$

Systemakkreditierung

$

Qualität

$

Partnerhochschulen

$

Studierende & Alumni

$

Mentoring

$

Für Gründer

$

Benefits & Netzwerke

$

Empfehlungsprämien

$

E-Campus

$

Stellenangebote

$

Projektbeispiele

$

Downloads

$

FAQ

Vereinbarkeit von Familie & Beruf

22. Oktober 2017
Redaktion SIBE

Wir freuen uns gemeinsam mit einigen Alumni der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) aktiv zu werden!

Es wurde ein Konzept entwickelt, das Müttern und Vätern im akademischen Bereich bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf helfen soll. Ganz konkret soll dabei die Etablierung einer gezielten Einarbeitung der eigenen Vertretung noch während der Schwangerschaft geschafft und eine reibungslose Rückkehr in den Beruf garantiert werden. Das SIBE-Vertretungsmodell ermöglicht einen fließenden Übergang in der Einarbeitung – unterstützt durch die Hochschule – und nach der Geburt können Studenten/Kunden/Arbeitsprojekte stundenweise weiter betreut werden. Dabei wird das ElterngeldPlus bezogen, sodass auch für das Unternehmen keine Mehrkosten entstehen.
Das kostenneutrale Konzept ermöglicht die Rückkehr an den alten Arbeitsplatz nach Ablauf der Elternzeit ohne eine langwierige Wiedereinarbeitung bei der alle Beteiligten profitieren.

Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Produktbroschüre zusammengestellt.

Um das Konzept weiter zu optimieren, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie 3 Minuten Zeit finden an einer anonymen Umfrage teilzunehmen, damit das SIBE-Vertretungsmodell auch aus Ihrer Perspektive betrachten zu können.

Ähnliche Beiträge

SIBE bei der EU-Kommission

Vor kurzem lud das Joint Research Center (JRC) der EU-Kommission unseren Professor für Zukunftsforschung, Heiko von der Gracht, in seiner Rolle als Mitherausgeber des führenden wissenschaftlichen Journals „Technological Forecasting & Social Change“ (TFSC) zu einem...

mehr lesen

SIBE erhält Siegel als „Arbeitgeber der Zukunft“

Herzlichen Glückwunsch – wir, die School of International Business and Entrepreneurship, wurden vom Deutschen Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“...

mehr lesen